
Homo novus (lat. neuer Mensch) bedeutet sinngemäß übersetzt Emporkömmling, auch Neuling (Aufsteiger). Gemeint war damit im antiken Rom, insbesondere während der Zeit der römischen Republik, ein Mann, der als Erster aus seiner Familie das Konsulat bekleidete oder in ein höheres Amt, das meist altersbegrenzt war, eintrat. Speziell war dies au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Homo_novus

Neuling, Emporkömmling.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/homo-novus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.